Friday, 29 September 2017

Trading Moving Durchschnittliche Hüllkurve


Verschieben von durchschnittlichen Umschlägen Gleitende durchschnittliche Umschläge sind ein Paar von Linien, auch als Handelsbänder bekannt und können manchmal auch als Preisumschläge, gleitende durchschnittliche Bänder oder prozentuale Umschläge bezeichnet werden. Wie die Kombination der verschiedenen Namen vorschlagen, zielen die gleitenden durchschnittlichen Umschläge darauf ab, eine Bande zu identifizieren, in der eine Aktie handelt. Sie basieren auf einem gewählten gleitenden Durchschnitt. Und laufen in genau dem gleichen Muster, aber eine der Hüllkurven verläuft etwas über dem gleitenden Durchschnitt und die andere Hüllkurve verläuft etwas unter dem gleitenden Durchschnitt, wodurch das Handelsband zwischen den beiden Hüllkurven erzeugt wird. Berechnung und Bildung von gleitenden durchschnittlichen Umschlägen Anfänglich muss ein gleitender Durchschnitt berechnet werden. Dies kann entweder ein einfacher gleitender Durchschnitt oder ein exponentieller gleitender Durchschnitt sein. Eine typische Anzahl von Tagen, die bei der Berechnung des gleitenden Durchschnitts zum Zweck der Erstellung des Umschlags verwendet werden sollen, beträgt 35 oder 45 Tage. Wie bei den meisten technischen Analyse-Indikatoren kann die Anzahl der Tage, die Sie in Ihrer Periode der Daten verwenden, höher oder niedriger sein - je höher die Anzahl der Tage, die Sie verwenden, desto glatter sind die Kurven Ihrer Hüllkurve. Umgekehrt, wenn Sie eine niedrigere Anzahl von Tagen in der Berechnung der gleitenden Durchschnitt verwenden, wird eine volatil-curvy aussehende Umschlag wll erstellt werden. Sobald der gleitende Durchschnitt berechnet wurde, wird der obere Hüllkurvenpunkt für einen bestimmten Tag durch Addition eines bestimmten Prozentsatzes zu der gleitenden Durchschnittszahl für diesen Tag berechnet. Der verwendete Prozentsatz kann von der Volatilität der Aktie abhängen, doch wird oft ein Wert von etwa 5 verwendet, wobei die Zahlen von 2 bis 6 ebenfalls relativ häufig sind. Bei Verwendung von 5 als Beispiel für die Berechnung ist die Berechnung für das obere Band: Top-Band Moving Average (Moving Average) (Moving Average x 5 100) Das untere Band wird immer mit demselben Prozentsatz wie das untere Band berechnet, der Prozentsatz wird jedoch abgezogen: (Gleitender Durchschnitt x 5 100) Interpretation verschiebender durchschnittlicher Umschläge Die gleitenden durchschnittlichen Umschläge können hilfreich sein, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren, bei denen Aktienkurse oder Aktienkurse am oberen oder unteren Ende ihrer Handelsspanne liegen. Oftmals kann eine Aktie, die überverkauft oder überkauft ist, für eine Weile so bleiben, deshalb ist es wahrscheinlich am besten, Entscheidungen darüber zu treffen, ob sie mit gleitenden durchschnittlichen Umschlägen in Verbindung mit anderen Indikatoren für die technische Analyse und nicht mit ihren eigenen zu kaufen oder zu verkaufen sind. Ich habe gesehen, ein Trader Bericht gute Ergebnisse mit einem stochastischen Indikator mit der gleichen Anzahl von Tagen, wie der gleitende Durchschnitt in Verbindung mit dem Studium der Umschläge. Moving Durchschnittliche Umschläge Moving Average Umschläge bestehen aus einem gleitenden Durchschnitt plus und minus eine bestimmte Benutzerdefinierte prozentuale Abweichung . Moving Average Envelopes behaupten, ein Indikator für überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu sein. Visuelle Darstellungen der Preisentwicklung und ein Indikator für Preisausbrüche. Die Eingaben des Indikators "Gleitende durchschnittliche Umschläge" werden nachstehend angezeigt: Gleitender Durchschnitt. Ein einfacher gleitender Durchschnitt der Höhen und Tiefen. (In der Regel 20-Periode, sondern variiert auch unter technischen Analysten, könnte eine Person nur die schließen, wenn die Berechnung der gleitenden Durchschnitt, anstatt zwei) Upper Band. Der gleitende Durchschnitt der Höhen plus eine benutzerdefinierte prozentuale Erhöhung (normalerweise zwischen 1 Ampere 10). Unteres Band. Der gleitende Mittelwert der Tiefen abzüglich eines benutzerdefinierten Prozentsatzes (wiederum üblicherweise zwischen 1 Ampere 10). Ein Diagramm der Nasdaq 100 ETF (QQQQ) zeigt einen 20-tägigen gleitenden Durchschnitt mit einem 1 und 2 Prozent-Bändern: Interpretieren der Moving Average Umschläge In der Tabelle oben der QQQQs, ist der Preis nicht trends. Während der nicht-trending Phasen von Märkten, könnte man argumentieren, dass Moving Average Umschläge würde große überkauft und überverkauft Indikatoren. Mit dem Konzept des Bereichs Handel, könnte ein Händler kaufen, wenn der Aktienkurs die untere Hülle eindringt und schließt zurück in den Umschlag. Ebenso könnte ein Händler verkaufen, wenn der Aktienkurs die obere Hülle durchdringt und schließt dann wieder in den Umschlag. Preis Breakout Indikator Wenn die Aktienkurse durchgeführt werden, ruhen und konsolidieren, brechen sie, in eine Richtung oder die andere. Daher: Ein Händler könnte sehen, Preise brechen oberhalb der oberen Umschlag als potenzielle Kauf Gelegenheit. Und wenn die Preise unter dem unteren Umschlag brechen, könnte ein Händler sehen, dass als Verkaufschance. Eine Abbildung eines aufwärts gerichteten Preisausbruches ist oben auf dem Diagramm der QQQQs gezeigt. Auf der rechten Seite gaben sich die QQQQs über dem 2 Preisband. Preis Trend Indikator Ein neuer Trend im Preis ist in der Regel durch einen Preisausbruch wie oben skizziert mit einem anhaltenden Preis schließen oberhalb der oberen Bande, für einen Aufwärtstrend Trend angezeigt. Ein anhaltender Preisabschluss unterhalb des unteren Bandes könnte auf einen neuen Abwärtstrend hindeuten. Im Chart der QQQQs blieb der Schlusskurs nach der Preisunterbrechung weiterhin oberhalb des oberen Bandes, was ein gutes Beispiel dafür ist, wie eine Preisentwicklung beginnt. Bald danach wird der Preis zurück in die Moving Average Umschläge fallen, aber die Moving Average Umschläge werden in eine positive Richtung - Positionierung der jüngsten Trend als up. Andere ähnliche Indikatoren wie Bollinger Bands (siehe: Bollinger Bands) und Keltner Channels (siehe Keltner Channels), die sich an die Volatilität anpassen, sollten ebenfalls untersucht werden. Die oben stehenden Informationen dienen lediglich Informationszwecken und dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Handelsberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien-, Options-, Zukunfts-, Rohstoff - oder Devisenprodukten dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. Handel ist von Natur aus riskant. OnlineTradingConcepts haftet nicht für besondere oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung, den auf dieser Website bereitgestellten Materialien und Informationen entstehen. Vollständiger Haftungsausschluss.

No comments:

Post a Comment